Wir können Geld oder Produkte von den in diesem Beitrag erwähnten Unternehmen verdienen. Das heißt, wenn du auf den Link klickst und den Artikel kaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für dich … du hilfst einfach, die Reisekasse der Familie aufzufüllen.
Jeder wird wahrscheinlich irgendwann in seinem Leben vom Körperbild beeinflusst. Ob es sich um einen Teenager handelt, dessen Körper sich in kurzer Zeit stark verändert, jemand, der gerade ein Kind geboren hat, oder jemand, der zugenommen hat, der Körperzustand kann unser Selbstbild beeinflussen.
Das nennt man Körperwahrnehmung. Es ist eine Kombination aus internen und externen Faktoren, die unsere persönlichen Erwartungen an das Aussehen unseres Körpers beinhalten. Das Körperbild kann zu psychischen Problemen führen, aber das Üben der Körperakzeptanz in verschiedenen Formen ist eines der besten Gegenmittel.
Bildnachweis
- Das Körperbild ist eine Wahrnehmungsform, die auf inneren und äußeren Faktoren beruht
- Körperbildprobleme sind das Ergebnis negativer Körperüberzeugungen in Kombination mit psychischen Gesundheitsproblemen
- Zu den psychischen Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit dem Körperbild gehören Angstzustände und Essstörungen
- Der beste Weg, um Probleme mit dem Körperbild zu lösen, ist eine Gesprächs- und Akzeptanztherapie
Was ist Körperbild?
Das Körperbild ist die Art und Weise, wie eine Person ihren Körper wahrnimmt; kann positiv oder negativ sein. Es kann auch realistisch oder unrealistisch sein, basierend auf ihren Wahrnehmungen, Weltanschauungen und ihrer allgemeinen Einstellung. Das Körperbild ist heutzutage aufgrund der Anzeigen und Filter der sozialen Medien ein Thema für die psychische Gesundheit.
Das Körperbild ist eine Balance zwischen wahrgenommenem und idealem Körperbild. Die meisten Menschen haben ein Bild ihres Körpers im Kopf, gepaart mit einigen Gedanken und Meinungen; es ist das wahrgenommene Körperbild. Das ideale Körperbild liegt am anderen Ende des Spektrums; es basiert auf kulturellen Trends.
Probleme mit dem Körperbild
Körperbildprobleme treten auf, wenn jemand ein negatives Körperbild hat, das von außen verstärkt wird. Vielleicht hat jemand eine Negativität der Welt in Bezug auf seinen Körper erfahren, die ein negatives Selbstvertrauen verstärkt hat. Wenn ein innerer Glaube von außen verstärkt wird, kann dies zu psychischen Problemen führen, unabhängig davon, ob der Kommentar korrekt ist.
Körperbild und psychische Gesundheit
Körperbild und psychische Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Heutzutage werden Menschen jeden Alters Bilder von idealen Körpern gezeigt; Dies können professionelle Models oder Social-Media-Influencer sein, die eine Reihe von Filtern verwenden. In jedem Fall erzeugt es eine falsche Wahrnehmung des Körperbildes.
Wenn die eigene Vorstellung vom idealen Körper nicht mit dem übereinstimmt, was man im Spiegel oder in der eigenen Vorstellung sieht, beginnen sich psychische Probleme zu entwickeln. Einige häufige Störungen des Körperbildes sind Essstörungen, Stimmungsstörungen und Angststörungen, die sehr schwerwiegend sein können.
Körperbild und körperliche Gesundheit
Zwischen körperlicher und seelischer Gesundheit besteht ein enger Zusammenhang. Wenn wir regelmäßig Sport treiben und auf unsere Ernährung achten, verbessern sich unsere geistige Gesundheit und unser Wohlbefinden, aber die Probleme mit dem Körperbild der Menschen erschweren es aufgrund falscher Wahrnehmungen über sie, eine gute körperliche Gesundheit aufrechtzuerhalten. Das Körperbild kann auf kleine Weise verbessert werden, z. B. durch die Pflege der Zahngesundheit, um das Selbstvertrauen zu stärken.
Negatives Körperbild
Wenn es um ein negatives Körperbild geht, bewegen sich die Menschen auf einer gleitenden Skala. Manche Menschen tragen möglicherweise lockere Kleidung, um ihren Körper zu bedecken, oder vermeiden Aktivitäten, bei denen sie ihren Körper zeigen müssen, wie z. B. Schwimmen. Aber es kann andere zu Depressionen und ernsthaften psychischen Problemen führen.
Ein negatives Körperbild kann von außen kommen, aber es braucht ein Element von Selbstzweifeln oder Selbstbewusstsein, um in einer Person Fuß zu fassen und zu einem Problem zu werden – das nennt man Internalisierung. Wer sich mit dem Körperbild beschäftigt, kann von neuen Perspektiven profitieren.
Positives Körperbild
Ein positives Körperbild kann kultiviert werden, unabhängig davon, welchen Körpertyp eine Person hat oder wo sie sich auf ihrer Körperbildreise befindet. Es ist einfach, sich perfekte Körper anzusehen und sie mit sich selbst zu vergleichen, aber zu verstehen, dass dies ein weit verbreitetes Missverständnis ist, ist ein Tor zum Körperpositivismus.
Ein positives Körperbild zu haben bedeutet, sich selbst für all seine Qualitäten zu schätzen, nicht nur für sein Aussehen. Wenn Menschen sich der Fülle menschlicher Qualitäten öffnen, die in ihnen vorhanden sind, wird das Körperbild zu einem einzigen Faktor in einer größeren Perspektive des individuellen Wertes.
Akzeptanz des Körpers
Das Körperbild kann einen ernsthaften Einfluss auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden haben, aber es kann auch ein Tor zu mehr Verständnis und Befreiung durch Körperakzeptanz sein. Körperakzeptanz tritt in drei spezifischen Formen auf; Dies sind Body Positivity, Body Neutrality und Body Release.
Body Positivity ist ein Ausdruck bedingungsloser Körperliebe, die bei jedem aktiviert werden kann, egal welchen Körpertyp er hat. Körperneutralität ist ein Gefühl der Gleichgültigkeit gegenüber dem Körper, und Körperbefreiung ist eine Form der Akzeptanz des Körpers trotz einiger Unzufriedenheit damit.
Körperbildlösungen
Das Körperbild kann ein ernsthaftes Hindernis für die Lebensqualität sein; es kann für manche Menschen auch eine ernsthafte psychische Erkrankung sein, die behandelt werden muss. Wenn Sie von Problemen mit dem Körperbild betroffen sind, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das schädliche Denken loszuwerden, das Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigt.
Beginnen Sie damit, die gegensätzlichen Gedanken und Meinungen zu kultivieren, die für Sie auftauchen. Wenn du bemerkst, dass du gemein zu dir selbst oder jemand anderem bist, denke über die gegenteilige Idee oder Meinung nach. Diese Praxis trainiert das Gehirn, positivere neurologische Bahnen zu schaffen, die die Lebensqualität unterstützen.
Das Üben von Selbstakzeptanz ist eine weitere wertvolle und unverzichtbare Übung, wenn Sie Probleme mit dem Körperbild haben. Denken Sie daran, dass ein negatives oder positives Körperbild eine Form der Vorstellung ist, die mit den richtigen Werkzeugen des Geistes transformiert werden kann. Therapie und Meditation sind hervorragende Möglichkeiten.
Körperbild und psychische Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Einige Menschen leben mit einem negativen Körperbild, das mit einigen positiven Affirmationen und freundlicher Kommunikation gelöst werden kann, aber für andere ist das Problem ernster und fortgeschrittener. Es wird zu einer Störung, die ihr Leben beeinflusst.
Unabhängig vom Ausmaß Ihres Körperbildproblems lohnt es sich, es anzusprechen, da selbst geringfügige Probleme Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Trenne dich für eine Weile von der Welt und kultiviere Freundlichkeit zu dir selbst. Auch Körperakzeptanz und Wertschätzung sind hilfreiche Strategien.